Schonende Mund-Kiefer-Gesichts-chirurgie

für unse­re Pati­en­ten in Lever­ku­sen, Opla­den und Umgebung

Als Schwer­punkt­pra­xis Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie im Ein­zugs­ge­biet Lever­ku­sen, Bur­scheid und Umge­bung bie­ten wir Ihnen eine brei­te Palet­te an Leis­tun­gen an. Hier­zu gehört neben oral­chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen wie Implan­ta­tio­nen, Weis­heits­zahn­ent­fer­nun­gen und Wur­zel­spit­zen­re­sek­tio­nen auch die Gesichtshautchirurgie.

Kompetenzzentrum für Zahnimplantate

Als Kom­pe­tenz­zen­trum für Zahn­im­plan­ta­te und Kno­chen­auf­bau rich­tet sich unser Ange­bot außer­dem an alle Pati­en­ten, die sich fes­ten Zahn­ersatz wün­schen. Hier arbei­ten wir eng mit den Zahn­ärz­ten vor Ort zusam­men. Unser Behand­lungs­an­ge­bot rich­tet sich sowohl an Erwach­se­ne als auch Kinder.

Dank unse­rer fort­schritt­li­chen Behand­lungs­for­men und mini­mal­in­va­si­ven Ein­grif­fe wer­den Sie bei Ihrem Ein­griff kaum oder kei­ne Schmer­zen haben. Wir ope­rie­ren Sie mini­mal­in­va­siv, das heißt mit klei­ne­ren Schnit­ten. Für Sie bedeu­tet das weni­ger Behand­lungs­ri­si­ken und eine schnel­le­re Genesung.

Ler­nen Sie uns ken­nen, wenn bei Ihnen eine OP im Bereich Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie ansteht. Nach einer umfas­sen­den Bera­tung wer­den Sie dem anste­hen­den Ein­griff ent­spannt und ohne Sor­ge entgegensehen.

Wir, Dr. An-Khoa Ha-Phu­oc und das gesam­te Team, sind mit gan­zem Her­zen für Sie da.

Die Vorteile

der moder­nen MKG-Chirurgie

  • Prä­zi­si­ons­dia­gnos­tik
    Fort­schritt­li­che Bild­ge­bungs­ver­fah­ren wie DVT ermög­li­chen prä­zi­se­re Dia­gno­sen und geziel­te­re Behandlungsplanung.
  • Indi­vi­du­el­le Behandlung
    Moder­ne Tech­no­lo­gien ermög­li­chen die maß­ge­schnei­der­te Anpas­sung der Behand­lung an die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se jedes Patienten.
  • Gerin­ge­re Invasität
    Mini­mal­in­va­si­ve Tech­ni­ken ermög­li­chen klei­ne­re Schnit­te und redu­zie­ren so post­ope­ra­ti­ve Beschwer­den, was zu einer schnel­le­ren Gene­sung führt.
  • Kür­ze­re OP-Zeiten
    Durch die com­pu­ter­ge­stütz­te Pla­nung und Durch­füh­rung von Ope­ra­tio­nen sowie durch die bild­schirm­ge­stütz­te Navi­ga­ti­on der Instru­men­te in Echt­zeit wer­den Ope­ra­ti­ons­zei­ten ver­kürzt und der Ablauf optimiert.
  • Schnel­le­re Genesung
    Fort­schritt­li­che Tech­no­lo­gien füh­ren zu einer ver­kürz­ten Gene­sungs­zeit und ermög­li­chen eine schnel­le­re Rück­kehr zum nor­ma­len Alltag.
  • Hohe Ästhe­tik
    Mit den moder­nen Tech­no­lo­gien der MKG-Chir­ur­gie las­sen sich ästhe­ti­sche Aspek­te noch bes­ser berücksichtigen.
  • Effi­zi­en­te­re Implantologie
    Die com­pu­ter­ge­stütz­te Pla­nung und Navi­ga­ti­on ermög­licht eine prä­zi­se­re Implan­tat­plat­zie­rung. Für Sie bedeu­tet das eine ver­bes­ser­te Sta­bi­li­tät und Funk­tio­na­li­tät auf lan­ge Sicht.
Background_Weisheitszahn_Spezialist

Präzisionsdiagnostik und Hightech

für schmerz­ar­mes und sub­stanz­scho­nen­des Operieren

Wir neh­men uns Zeit für eine prä­zi­se Dia­gnos­tik und ent­wi­ckeln dar­auf auf­bau­end Ihren maß­ge­schnei­der­ten Behand­lungs­plan für fair und trans­pa­rent. Als Schnitt­stel­le zwi­schen über­wei­sen­den Zahn­ärz­ten und Ärz­ten und Pati­en­ten pfle­gen wir als aner­kann­te Pra­xis für Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie einen offe­nen und kon­struk­ti­ven Dia­log mit allen am Behand­lungs­pro­zess Beteiligten.

Fortschrittliche Technologien

für scho­nen­des, mini­mal­in­va­si­ves Operieren

Dreidimensionale Bildgebung (DVT)

3D-Auf­nah­men aus dem digi­ta­len Volu­men­to­mo­gra­fen (DVT) bil­den die Grund­la­ge für die com­pu­ter­ba­sier­te Pla­nung und Durch­füh­rung moder­ner chir­ur­gi­scher Eingriffe.

Die hoch­auf­lö­sen­den, sehr detail­rei­chen 3D-Bil­der erlau­ben es uns, die opti­ma­le Posi­ti­on von Implan­ta­ten, Kno­chen­frag­men­ten oder Gewe­be­trans­plan­ta­ten im Vor­aus pla­nen und vir­tu­el­le Model­le zu erstellen.

Computernavigierte Implantologie

Die com­pu­ter­na­vi­gier­te Implan­to­lo­gie ist ein fort­schritt­li­ches Ver­fah­ren, bei dem wir 3D-Rönt­gen­auf­nah­men und eine spe­zi­el­le 3D-Soft­ware ein­set­zen. Hier­durch las­sen sich die Grö­ße, Län­ge und Posi­ti­on sowie der Win­kel von Implan­ta­ten prä­zi­se vor­aus­zu­pla­nen und wäh­rend des Ein­griffs exakt umset­zen. Für die Implan­ta­ti­on bie­tet sich meh­re­re digi­ta­le Ver­fah­ren an. So las­sen sich die digi­ta­len Pla­nungs­da­ten auf eine indi­vi­du­el­le Bohr­scha­blo­ne mit vor­ge­stanz­ten Bohr­öf­fun­gen über­tra­gen, die wäh­rend des Implan­ta­ti­ons­vor­gangs auf den Kie­fer gelegt wird.

Weitere Technologien

  • Lupen­bril­le zur Ver­grö­ße­rung des OP-Bereichs
  • OP-Mikro­skop zur deut­li­chen Visua­li­sie­rung und Ver­grö­ße­rung sowie zur opti­ma­len Aus­leuch­tung des OP Bereichs für opti­ma­le handlungsergebnissen
  • Pie­zo­chir­ur­gie zum gewe­be­scho­nen­den Ope­rie­ren mit Ultraschall
  • Gal­vo­sur­ge für eine hoch­wirk­sa­me Implantatreinigung
  • PRF (Eigen­blut­be­hand­lung) zur Beschleu­ni­gung der Wundheilung
  • 3D-Druck zuer Her­stel­lung von hoch­prä­zi­sen, pati­en­ten­spe­zi­fi­schen Implan­ta­ten, chir­ur­gi­schen Hilfs­mit­teln und Model­len für kom­ple­xe Eingriffe

 

Unsere Leistungen

im Bereich MKG-Chir­ur­gie in Lever­ku­sen, Opla­den und Umgebung

Implantologie

Zahnimplantate

Mit Ein­zel­im­plan­ta­ten oder implan­tat­ge­tra­ge­nem Zahn­ersatz wie Brü­cken oder Pro­the­sen rekon­stru­ie­ren wir die natür­li­che Funk­ti­on Ihres Kau­ap­pa­ra­tes und geben Ihnen Ihr schö­nes, jugend­li­ches Lächeln zurück. 

All-on‑4

Mit der effek­ti­ven und kos­ten­ef­fi­zi­en­ten All-on‑4 kön­nen wir eine kom­plet­te Zahn­rei­he mit nur vier Implan­ta­ten erset­zen – dank spe­zi­el­ler Implan­ta­te und einer ein­zig­ar­ti­gen Implan­ta­ti­ons­tech­nik häu­fig ohne vor­he­ri­gen Knochenaufbau.

Knochenaufbau

Mit moder­nen Ver­fah­ren des Kno­chen­auf­baus im und gut ver­träg­li­chen Bio­ma­te­ria­li­en rege­ne­rie­ren wir Ihren ver­lo­ren gegan­ge­nen Kie­fer­kno­chen. Auf die­se Wei­se bil­den wir eine soli­de Basis für sta­bi­le, lang­le­bi­ge Zahnimplantate.

Zygomaimplantate

Zygo­ma­im­plan­ta­te sind spe­zi­el­le, beson­ders lan­ge Zahn­im­plan­ta­te, die schrägt in den Joch­bein­kno­chen (Zygo­ma) ein­ge­setzt wer­den. Damit kom­men Sie auch ohne lang­wie­ri­gen Kno­chen­auf­bau in den Genuss von implan­ta­te­ge­tra­ge­nem Zahn­ersatz im Oberkiefer.

Oralchirurgie

Weisheitszahnentfernung

Wenn die Weis­heits­zäh­ne nicht aus­rei­chend Platz haben, schief wach­sen, in benach­bar­te Zäh­ne oder den Kie­fer­kno­chen drü­cken, Infek­tio­nen ver­ur­sa­chen oder ande­re Pro­ble­me im Mund­be­reich ver­ur­sa­chen könn­ten, ist der MKG-Chir­urg gefragt.

Wurzelspitzenresektion und ‑amputation

Manch­mal lässt sich mit einer her­kömm­li­chen Wur­zel­ka­nal­be­hand­lung ent­zün­de­tes Gewe­be an der Wur­zel­spit­ze nicht oder nicht erfolg­reich ent­fer­nen. Hier kann der Kie­fer­chir­urg mit einer Wur­zel­spit­zen­re­sek­ti­on oder ‑ampu­ta­ti­on helfen.

Entfernung von oralen Abszessen und Zysten

Ora­le Abs­zes­se und Zys­ten soll­ten immer durch einen erfah­re­nen Kie­fer­chir­ur­gen ent­fernt wer­den. Unbe­han­delt kön­nen die­se Gewe­be­lä­sio­nen und Flüs­sig­keits­an­samm­lun­gen Schmer­zen, Infek­tio­nen oder Kno­chen­ver­lust verursachen.

Schwierige Zahnentfernungen

Zu den schwie­ri­ge Zahn­ent­fer­nun­gen in der Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie zäh­len stark ver­wur­zel­te Weis­heits­zäh­ne, Zäh­ne mit gebro­che­nen Wur­zeln oder Zäh­ne in ungüns­ti­gen Posi­tio­nen oder nahe emp­find­li­chen ana­to­mi­schen Strukturen.

Hemisektion

Hat ein stark geschä­dig­ter Zahn mit meh­re­ren Wur­zeln noch eine gesun­de und funk­ti­ons­fä­hi­ge Wur­zel, kön­nen wir ihn ret­ten, indem wir nur die erkrank­ten Wur­zeln ent­fer­nen. Dadurch lässt sich sei­ne Kau­funk­ti­on noch lan­ge aufrechterhalten.

Korrigierende Kieferchirurgie

Im Rah­men der kor­ri­gie­ren­den Kie­fer­chir­ur­gie für Erwach­se­ne behan­deln wir ope­ra­tiv Kie­fer­fehl­stel­lun­gen mit dem Ziel, die Kau­funk­ti­on zu ver­bes­sern und / oder das ästhe­ti­sche Erschei­nungs­bild des Pati­en­ten zu optimieren.
Background_Weisheitszahn_Spezialist

Parodontalchirurgie

Periimplantitistherapie

Eine Peri­im­plan­ti­ti­s­the­ra­pie ver­hin­dert Implan­tat­ver­lus­te auf­grund von Zahn­fleisch­ent­zün­dun­gen. Hier­zu wer­den die Implan­tat­ober­flä­chen gerei­nigt und des­in­fi­ziert sowie ent­zün­de­tes Gewe­be entfernt.

Gummy Smile-Behandlung

Die ope­ra­ti­ve Kor­rek­tur des Gum­my-Smi­le beinhal­tet einen chir­ur­gi­schen Ein­griff, bei dem über­schüs­si­ges Zahn­fleisch­ge­we­be ent­fernt wird, um das Ver­hält­nis zwi­schen Zahn­fleisch und Zäh­nen aus­zu­glei­chen und so das Lächeln zu harmonisieren.

Präprothetische Chirurgie

Die prä­pro­the­ti­sche Chir­ur­gie beinhal­tet alle Maß­nah­men, die Kie­fer und Mund­höh­le auf die Ver­sor­gung mit Zahn­ersatz vor­be­rei­ten. Sie sor­gen dafür, dass Ihr Zahn­ersatz oder Ihre Pro­the­se opti­mal sitzt, funk­tio­niert und aussieht.

Chirurgische Kronenverlängerung

Eine chir­ur­gi­sche Kro­nen­ver­län­ge­rung ist not­wen­dig, wenn zu wenig sicht­ba­re Zahn­struk­tur vor­han­den ist, um eine sta­bi­le und ästhe­ti­sche Kro­nen­ver­sor­gung zu ermög­li­chen, etwa bei abge­bro­che­nen oder stark geschä­dig­ten Zähnen.

Rezessionsdeckung (lange Zahnhälse)

Mit der Rezes­si­ons­de­ckung behan­deln wir erfolg­reich “lan­ge Zäh­ne” und emp­find­li­che Zahn­häl­se”. Hier­zu stel­len wir das zurück­ge­gan­ge­ne Zahn­fleisch­ge­we­be über der frei­lie­gen­den Zahn­wur­zel wie­der her. Die­ser Ein­griff ver­bes­sert auch die “Rot-Weiß-Ästhe­tik”.

Oralchirurgie für Kinder

Weisheitszahnentfernung

Die Weis­heits­zahn­ent­fer­nung bei Kin­dern emp­feh­len wir beson­ders dann, wenn die Weis­heits­zäh­ne in einer ungüns­ti­gen Posi­ti­on wach­sen, schmer­zen oder ande­re Zäh­ne ver­schie­ben. Die OP stellt dann sicher, dass sich das Kin­der­ge­biss kor­rekt entwickelt.

Zahnfreilegungen

Wenn ein blei­ben­der Zahn im kind­li­chen Kie­fer­kno­chen nicht aus­rei­chend Platz hat, um durch­zu­bre­chen, hel­fen wir mit einer chir­ur­gi­sche Zahn­frei­le­gung nach und för­dern so die gesun­de Zahn­ent­wick­lung Ihres Kindes.

Kieferchirurgie bei Kindern

Die kor­ri­gie­ren­de Kie­fer­chir­ur­gie bei Kin­dern umfasst ope­ra­ti­ve Ein­grif­fe, wel­che Fehl­stel­lun­gen des Kie­fers und des Gesichts­ske­letts behan­deln. Hier­durch lässt sich eine opti­ma­le Biss­funk­ti­on, Ästhe­tik und – bei Kin­dern –  Sprach­ent­wick­lung erreichen.

Zahnentfernungen bei Kindern

Kin­der­zäh­ne sind klei­ner und ihre Wur­zeln noch nicht voll ent­wi­ckelt. Zahn­ent­fer­nun­gen bei Kin­dern erfor­dern daher eine kind­ge­rech­te und ein­fühl­sa­men Behand­lung, um Ängs­te zu redu­zie­ren und eine gesun­de Zahn­ent­wick­lung zu fördern.

Lippenbändchen-Korrektur

Eine Lip­pen­bänd­chen­kor­rek­tur (Fre­nek­to­mie), also die Durch­tren­nung oder Ent­fer­nung des Lip­pen­bänd­chens, ver­bes­sert die Beweg­lich­keit von Zun­ge und Lip­pen sowie das Wohlfbe­fin­den.  Sie beugt außer­dem­Zahn­fehl­stel­lun­gen vor.

Chirurgie der Gesichtshaut

Entfernung gutartiger Gesichtstumoren

In das Gebiet der Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie fällt auch die Ent­fer­nung gut­ar­ti­ger Gesichts­haut-Tumo­ren wie Lipo­me, Athe­ro­me oder Naevi. Mit den Tumo­ren ent­fer­nen wir mög­li­che ästhe­ti­sche und funk­tio­nel­le Beeinträchtigungen.

Hautrekonstuktion

Nach Unfäl­len oder Tumor­er­kran­kun­gen gilt es, die Gesichts­haut des Pati­en­ten funk­tio­nell und ästhe­tisch wie­der­her­zu­stel­len. Durch schnel­les Han­deln redu­zie­ren wir sowohl die kör­per­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen als auch die damit ein­her­ge­hen­den psy­cho­so­zia­len Belastungen.

Entfernung von Hautkrebs

Basal­zell­kar­zi­no­me, Plat­ten­epi­thel­kar­zi­no­me oder mali­gne Mela­no­me zäh­len zu den bös­ar­ti­gen Gesichts­tu­mo­ren (Haut­krebs). Ziel der OP ist es, das Tumor­ge­we­be voll­stän­dig zu ent­fer­nen und die Aus­brei­tung der Erkran­kung zu verhindern.

FAQ

Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie

Womit befasst sich die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Die Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie, auch bekannt als MKG-Chir­ur­gie, ist ein Fach­ge­biet, das sich mit ope­ra­ti­ven Ein­grif­fen im Mund, Kie­fer und Gesichts­be­reich befasst.

Was sind die Aufgaben eines Kieferchirurgen?

Ein Kie­fer­chir­urg, auch MKG-Chir­urg genannt, führt Ein­grif­fe wie Weis­heits­zahn­ex­trak­tio­nen, Kie­fer­kor­rek­tu­ren, Zahn­im­plan­ta­tio­nen und Behand­lun­gen von Gesichts­ver­let­zun­gen und Gesichts­tu­mo­ren durch.

Welche weiteren Behandlungen führt ein MKG-Chirurg durch?

Ein MKG-Chir­urg führt eine Viel­zahl von Ein­grif­fen durch. Zu sei­nen Tätig­keits­fel­dern zäh­len unter ande­rem  Weis­heits­zahn­ent­fer­nun­gen, Zahn­im­plan­ta­tio­nen, Kno­chen­auf­bau sowie die Behand­lung von Kie­fer­ge­lenk­pro­ble­men. Zu sei­nen Auf­ga­ben zäh­len auch OPs im Bereich der ästhe­ti­schen Gesichtschirurgie.

Wie lange dauert die Genesungszeit nach einer MKG-Operation?

Die Gene­sungs­zeit nach einer MKG-Ope­ra­ti­on vari­iert je nach Art des Ein­griffs, kann aber eini­ge Tage bis meh­re­re Wochen dauern.

Sind die Eingriffe schmerzhaft?

Die meis­ten MKG-Ope­ra­tio­nen wer­den unter loka­ler oder All­ge­mein­an­äs­the­sie durch­ge­führt, um Schmer­zen wäh­rend des Ein­griffs zu vermeiden.

Welche Risiken und Komplikationen können bei einem kieferchirurgischen Eingriff auftreten?

Im All­ge­mei­nen gel­ten Ein­grif­fe im Bereich der Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie als sehr sicher, sofern Sie von einem erfah­ren MKG-Chir­ur­gen durch­ge­führt wer­den. Wie bei jeder chir­ur­gi­schen Behand­lung kann es in sel­te­nen Fäl­len jedoch zu Risi­ken wie Infek­tio­nen, Blu­tun­gen und vor­über­ge­hen­de Schwel­lun­gen kommen.

Benötige ich für den Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen eine Überweisung?

Sie benö­ti­gen nicht zwin­gend eine Über­wei­sung. Den­noch ist eine Über­wei­sung wün­schens­wert, da der über­wei­sen­de Arzt oder Zahn­arzt uns in der Über­wei­sung gleich mit­teilt, wel­cher chir­ur­gi­sche Ein­griff bei Ihnen durch­ge­führt wer­den soll. Er gibt Ihnen, falls vor­han­den, auch gleich die not­wen­di­gen Rönt­gen­auf­nah­men und Medi­ka­men­ten­lis­te mit oder stellt uns die­se online oder per Mail zur Verfügung.

Kann ein Mund-Kiefer-Gesichtschirurg auch ästhetische Eingriffe am Gesicht vornehmen?

Ja, ein MKG-Chir­urg bie­tet häu­fig auch Ein­grif­fe in den Berei­chen ästhe­ti­sche Gesichts­chir­ur­gie und medi­zi­ni­sche Kos­me­tik an. Auch die soge­nann­te Hyper­hi­dro­se-Behand­lung für Pati­en­ten, die unter extre­mem Schwit­zen lei­den, gehö­ren dazu.

Spre­chen Sie uns, falls Sie zum Bei­spiel Ihren Ohr­tun­nel ent­fer­nen las­sen möch­ten, sich eine Augen­lid­kor­rek­tur oder eine schö­ne­re, fal­ten­freie Haut wünschen.

Was unterscheidet einen MKG-Chirurgen von einem Arzt oder Zahnarzt?

Ein Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­urg ist gleich­zei­tig Arzt und Zahn­arzt, da er zunächst eine umfas­sen­de Aus­bil­dung in der Zahn­me­di­zin absol­viert hat und dann eine spe­zia­li­sier­te Wei­ter­bil­dung in der Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie durch­läuft. Die­se Dop­pel­qua­li­fi­ka­ti­on ermög­licht es ihm, medi­zi­ni­sche als auch zahn­ärzt­li­che Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten zu kom­bi­nie­ren und kom­ple­xe chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe im Mund, Kie­fer und Gesichts­be­reich durchzuführen.

Wie lange dauert die Ausbildung eines Facharztes für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie?

Die Aus­bil­dung zum Fach­arzt für Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie ist eine mehr­jäh­ri­ge und anspruchs­vol­le Wei­ter­bil­dung. Nach dem Abschluss des Stu­di­ums der Zahn­me­di­zin dau­ert die Fach­arzt­aus­bil­dung in der Regel min­des­tens fünf Jah­re. Wäh­rend die­ser Zeit durch­lau­fen ange­hen­de Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gen ver­schie­de­ne Sta­tio­nen und Rota­ti­ons­auf­ent­hal­te, in denen sie umfas­sen­de Erfah­run­gen in der Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie sam­meln und kom­ple­xe chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe erler­nen. Eini­ge Län­der oder Regio­nen kön­nen abwei­chen­de Aus­bil­dungs­richt­li­ni­en haben, daher kann die Dau­er der Fach­arzt­aus­bil­dung in der Mund-Kie­fer-Gesichts­chir­ur­gie leicht variieren.

Wir sind für Sie da.

Wir freu­en uns dar­auf, für Sie und Ihr Anlie­gen da zu sein. Sei es, dass Sie nur eine Fra­ge haben, oder sei es, dass Sie einen Ter­min ver­ein­ba­ren möch­ten: Zögern Sie nicht, uns anzu­ru­fen. Alter­na­tiv kön­nen Sie auch gleich einen Ter­min ver­ein­ba­ren. Bei uns geht das auch ganz bequem online.

 

Translate »